
TG Reimsbach 1975 e.V.
Wie alles begann 1975 bis 1984
Vor nahezu 50 Jahren wurde aus einer Idee heraus, „Wir wollen unseren Kindern eine neue Sportmöglichkeit bieten“, am September 1975 die TG Reimsbach von folgenden Personen gegründet.
Gilbert Wilbois, Leo Konter, Karl-J. Staudt, M.Th. Puhl, Brigitte Zehren, Paul Görlas und Edmund Fick.
- Vorsitzender Gilbert Wilbois bis 1981
- Vorsitzender Jürgen Krappel ab 10-81
Nach einer kurzen Planungsphase wurden in der Zeit von 1976 bis 1984
nacheinander folgende Abteilungen aktiviert.
- Mutter und Kind
- Turnen für Mädchen und Jungen ab Schulalter
- Wettkampfturnen Mädchen ab 1984
- Tanzgruppen-Kleider wurden von den Übungsleiterinnen genäht
- Folkloretanz
- Er und Sie
- Orientierungslauf
- Volleyball Herrenmannschaft
- Volleyball Damenmannschaft und
- Volleyball Jugend(Mädchen)
November 1978: Herausgabe des ersten „Vereins-Info-Blattes „ mit Terminen, Adressenliste der Ubungsleiter/innen, Berichte über Vereins- und Sportveransteltungen.
Erfolge ließen auch nicht auf sich warten:
Volleyball Herren. 76/77ungeschlagene Herbstmeister in der Kreisklasse C West und auch 1978 Kreismeister.
Volleyball Damen1980 Meister Kreisl. B, 1981 Meister Kreisl. A
und zu guter Letzt, 1982 der Aufstieg in die Bezirksliga.
Die Volleyball Mädchen, 20 Aktive Anfang der 80 iger, erreichten im ersten Jahr einen guten 6. Platz in der Kreisliga B.
Aktivitäten:
- 1977 die 1. Gaumeisterschaften Saar-Mosel im Orientierungslauf. Als einziger Saarländischer Verein neben Einzel OL auch die Ausrichtung von Staffel OL`s.
- 1977 Teilnahme an den
Dtsch. Meisterschaften im OL, in Simmerath. Der jüngste und älteste Teilnehmer belegten die besten Plätze: H12-11.Platz/ H 19/20- 12. Platz.
- 1983Ausrichtungder Saarlandmeisterschaften,„Alter Sportplatz in Oppen“
- 1983+84 Trimm-Trab ins Grüne in Zusammenarbeit mit dem deutschen Turnerbund und der AOK und
- Schnee-OL 1984
- 1978 erstes Herantasten an die Leichtathletik: Schülersportabzeichen auf der Sportanlage in Düppenweiler.
- 1978 Weihnachtsfeier, im Saal Ternig/Oppen, die von unseren Ubungsleiterinnen Mutter+Kind und Turnen(Tanzgruppen) gestaltet wurden.
- 1984 Leistungsturnerinnen der TG erzielen den 2. Platz bei den Kinder-Mannschaftskämpfen in Hostenbach.
- Der „Saarländische Rundfunk“ erwies uns die Ehre, die Mutter+Kind- Gruppe durch einen Besuch vor Ort, mit Interview und einem Video, im Saarland bekannt zu machen.
Einen sehr originellen Einfall hatten die Verantwortlichen der TG , als in den Anfangszeiten im Rohr, ein Wettkampf auf der Wiese veranstaltet wurde: Skilanglauf, nur um einen „Punkt“ zu benennen.
Auch Familienwanderungen standen auf dem Programm.
- Mit der Vereinsgemeinschaft, damals noch DRK +TG erste Faschingsveranstaltungen
- In größerem Rahmen auch die Durchführung mit mehreren Vereinen , das legendäre Pfingsfest in Reimsbach.
In den nächsten Wochen können Sie den weiteren Werdegang der Turngemeinschaft, gestaffelt in Jahrzehnten, weiter verfolgen.
Viel Vergnügen dabei.